Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Webinar zur Studie Social Media Marketing 2016

Pressemeldung von: DIM Deutsches Insitut für Marketing GmbH - 08.04.2016 17:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Das DIM präsentiert das Webinar zur Studie "Social Media Marketing 2016". Am 22. April können Interessierte kostenlos am Webinar teilnehmen.
Webinar zur Studie Social Media Marketing 2016
Das Thema Social Media Marketing (SMM) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Aus welchen Gründen ist SMM zunehmend wichtiger geworden? Welche Ziele verfolgen die Unternehmen mit ihren SMM-Aktivitäten und welche Vorgehensweise legen sie dabei an den Tag? Diese und weitere spannende Fragen klärt das Webinar zur Studie "Social Media Marketing in Unternehmen 2016" des Deutschen Instituts für Marketing (https://www.marketinginstitut.biz/). Neue Trends und Entwicklungen Die Teilnehmer des Webinars lernen die wichtigsten Erkenntnisse der Studie kennen: Social Media Marketing genießt eine zunehmende Relevanz, die in Zukunft noch weiter steigen wird. Die SMM-Aktivitäten werden von den Unternehmen meist intern umgesetzt. Dementsprechend wenden sie immer mehr Ressourcen für SMM auf. Auch werden Themen wie Werbung in Social Media und Content Marketing immer wichtiger. Um die Nutzer von mobilen Endgeräten zu erreichen, machen immer mehr Unternehmen von Mobile Marketing Maßnahmen Gebrauch. In Zukunft werden insbesondere Videoinhalte in Social Media an Bedeutung gewinnen. Weitere Informationen Das kostenlose Webinar findet am Freitag, den 22.04.2016 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Geleitet wird das Webinar vom Fachexperten Bastian Foerster, der als Projektleiter der Marktforschung beim Deutschen Institut für Marketing tätig ist. Mehr Details zum Webinar und weitere Informationen zu der Studie "Social Media Marketing in Unternehmen 2016" finden Interessierte hier. (https://www.marketinginstitut.biz/marktforschung/studien/studie-social-media-marketing/)

Firmenkontakt:
DIM Deutsches Insitut für Marketing GmbH
Michael Prof. Dr. Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
E-Mail: presse@marketinginstitut.biz
Telefon: (0) 221 99 555 100
Homepage: http://www.marketinginstitut.biz


Firmenbeschreibung:
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.

Pressekontakt:
DIM Deutsches Insitut für Marketing GmbH
Simone Heinen
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
E-Mail: heinen@marketinginstitut.de
Telefon: (0) 221 99 555 10-0
Homepage: http://www.marketinginstitut.biz

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.