Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Umfassend und modern: Innere Medizin im Kastanienhof Graz

Pressemeldung von: Agentur CMM - Interdisziplinäre Agentur für neues Markenwachstum - 06.02.2017 17:22 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Interdisziplinär, ganzheitlich und kompetent - im Fachbereich für Innere Medizin des Kastanienhofes ist jeder Patient gut aufgehoben.

Umfassend und modern: Innere Medizin im Kastanienhof Graz
Dr. Stanislav Franc ist Internist und Primar für Innere Medizin an der Privatklinik Kastanienhof. (Bildquelle: Privatklinik Kastanienhof)
Im Westen von Graz liegt mitten im Grünen die Privatklinik Kastanienhof. Obwohl es sich dabei
um ein Belegspital handelt, befinden sich drei Internisten im Stammpersonal, die eine umfassende
internistische Betreuung ermöglichen. Wie in allen anderen Fachbereichen der Klinik stehen
auch in der Inneren Medizin des Kastanienhofes der Mensch und somit eine ganzheitliche
Behandlung von Körper und Geist im Mittelpunkt.

Umfassende und interdisziplinäre Betreuung
Von der Kardiologie über die Bereiche Gastroenterologie, Hepatologie und Pulmologie bis hin
zur Rheumatologie bietet der internistische Fachbereich der Privatklinik Kastanienhof ein allumfassendes
Behandlungsangebot. Dabei werden, ganz dem Grundgedanken der Klinik entsprechend,
der interdisziplinäre Ansatz sowie Teamarbeit großgeschrieben: Experten aus anderen
Fachgebieten wie Orthopädie, Neurologie und Psychiatrie arbeiten laufend mit den internistischen
Spezialisten zusammen. "Durch diese Exklusivität unseres Hauses können auch komplexe
Fälle wie Patienten mit Mehrfacherkrankungen ideal behandelt werden", so Prim. Dr. Stanislav
Franc, Facharzt für Innere Medizin.

Optimale und ganzheitliche Patientenversorgung
Auch die stationäre Betreuung erfolgt im Zuge einer engen Zusammenarbeit der Fachrichtungen:
Die täglichen Visiten werden sowohl von den hausinternen Internisten als auch
von Fachärzten der jeweils relevanten Fachrichtungen durchgeführt. Ebenso werden
Therapieoptionen und -programme fachbereichsübergreifend erörtert und koordiniert. Neben
dieser umfassenden komplementärmedizinischen Versorgung profitieren die Patienten auch
von der Lage des Kastanienhofes, dessen Areal sich trotz guter Verkehrsanbindung mitten im
Grünen befindet und einige Spazierwege bietet. "Studien zeigen bereits, dass die Genesung und
Erholung durch den Biophilia-Effekt ("Heilung aus dem Wald") schneller vonstatten geht", erläutert
Prim. Dr. Franc in diesem Zusammenhang.

Komplettiert wird die Betreuung der Patienten durch verschiedenste Therapiemaßnahmen und
Diagnoseverfahren. Diese reichen von Physio-, Elektro-, Hydro-, und Gesprächstherapie über
Massagen, Moorpackungen, Lymphdrainagen und Shiatsu bis hin zu Beweglichkeits-, Labor- und
radiologischer Diagnostik.

Immer auf dem neuesten Stand
Neben einer optimalen Patientenversorgung und dem breiten Angebot an Therapieoptionen
zählt auch die medizinische Ausstattung zu den obersten Prioritäten des Hauses. Modernste
Geräte ermöglichen hier nicht-invasive Diagnostik. Besonders ist in diesem Zusammenhang
die Kardiologie hervorzuheben, wo sich Diagnoseverfahren wie Echokardiografie oder Langzeit-
EKG stets auf dem neuesten Stand befinden. Seit Kurzem ist mit der Intermediate Care Unit
(kurz IMCU) auch eine medizinische Überwachungseinheit im Einsatz, die ein vollständig non-invasives
Monitoring von Vitalwerten wie Herz- und Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung, CO2-
Konzentration, Blutdruck und Temperatur ermöglicht. Der größte Vorteil einer derartigen Einheit
ist, dass sie den so notwendigen Berührungspunkt zwischen Intensiv- und Normalstation schafft
und so die sichere Versorgung von Patienten in schlechterem Zustand gewährleistet.

Einzigartig - Innere Medizin im Kastanienhof
Der Fachbereich für Innere Medizin in der Privatklinik Kastanienhof setzt neben Interdisziplinarität
auf ganzheitliche Patientenbetreuung und neueste technische Errungenschaften. Dies macht
ihn in Graz ebenso einzigartig wie die gut an den Verkehr angeschlossene und grüne Lage sowie
die Präsenz eines fachärztlichen internistischen Stammpersonals - so profitiert der Patient auf
jeder Ebene.

Firmenkontakt:
Privatklinik Kastanienhof GmbH
Lena Hebenstreit
Gritzenweg 16
8052 Graz
E-Mail: office@kastanienhof.at
Telefon: 0316573960
Telefax: 0316573257
Homepage: www.kastanienhof.at


Firmenbeschreibung:
Der Kastanienhof ist die einzige Privatklinik in Graz, die nur konservative medizinische Betreuung anbietet. Im Westen der Stadt, direkt im Grünen gelegen, bietet die Klinik ein ausgezeichnetes Klima für Ihr Wohlbefinden. Der interdisziplinäre Behandlungsansatz gewährleistet beste Versorgung in den Bereichen Innere Medizin, Pulmologie, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie sowie ein vielfältiges Therapieangebot.

Pressekontakt:
Agentur CMM - Interdisziplinäre Agentur für neues Markenwachstum
Carina Vanzetta
Angergasse 41
8010 Graz
E-Mail: carina.vanzetta@cmm.at
Telefon: 031681117834
Homepage: http://www.cmm.at

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.